
Die Mietpreisbremse als Herausforderung und Chance für Immobilieninvestoren
Die Mietpreisbremse zählt zu den umstrittensten Regulierungsmaßnahmen auf dem deutschen Wohnungsmarkt. Ihr Ziel ist es, den Anstieg der Mieten in Städten und Gemeinden mit angespanntem Wohnungsmarkt zu begrenzen. Für Investoren bedeutet sie eine direkte Einschränkung bei der Mietpreisgestaltung, gleichzeitig aber auch eine stabile Planungsgrundlage. Eine fundierte Betrachtung zeigt, dass die Mietpreisbremse trotz ihrer Restriktionen kein generelles Investitionshindernis darstellt. Vielmehr ist es eine Frage der Strategie, wie sich Immobilieninvestments weiterhin rentabel gestalten lassen.

Immobilienexperte kritisiert lineare Wirtschaft der Immobilienbranche
Das Interview erschien am 27.09.2023 bei Fundview.

Immobilieninvestitionen im Zeichen von ESG und Klimaschutz
Dieser Beitrag erschien im Blog der Website V-Check.

Klimaziele für den Gebäudesektor
Der Artikel erschien in dem Fachmagazin immobilien BUSINESS in der Ausgabe 01/23

Die EU-Gebäuderichtlinie und der klimaneutrale Gebäudesektor
Die wichtigsten Fragen im Überblick
Der Artikel erschien in der Ausgabe 01/23 des Fachmagazins MKG Mit kollegialen Grüßen.